Kinostars Leinwandstars Filmstars Fernsehstars
Index

Das Kino

  • Geschichte

  • Biografien


    Kinostars A
    Kinostars B
    Kinostars C
    Kinostars D
    Kinostars E
    Kinostars F
    Kinostars G
    Kinostars H
    Kinostars I
    Kinostars J
    Kinostars K
    Kinostars L
    Kinostars M
    Kinostars N
    Kinostars O
    Kinostars P
    Kinostars Q
    Kinostars R
    Kinostars S
    Kinostars T
    Kinostars U
    Kinostars V
    Kinostars W
    Kinostars X
    Kinostars Y
    Kinostars Z

    Info / Kontakt

  • Hinweise

  • Impressum

  • sonstiges

  • Info melden

  • Heinz Erhardt - Biografie

    Heinz Erhardt Der deutsche Schauspieler Heinz Erhardt wurde am 20. Februar 1909 als Sohn des deutsch-baltischen Kapellmeisters Gustl Erhardt in Riga geboren.

    1919 zog er von Lettland nach Hannover. Über seinen Großvater kam er zur Musik und lernte Klavierspielen.

    1935 heiratete Heinz Erhardt die Konsulstochter Gilda Zanetti, mit der er vier Kinder zeugte. Erste Schauspielerfahrungen sammelte er ab 1938 in Berlin am Kabarett der Komiker. Nach dem 2. Weltkrieg war er ab 1948 zunächst als Radiomoderator beim NWDR tätig.

    Erste Filmerfahrungen sammelte er ab 1949. In den folgenden Jahren spielte er vorwiegend in Komödien, in denen er meist einen verwirrten Familienvater oder Onkel zu Zeiten des Wirtschaftswunders verkörperte.

    Vor allem durch die "Willi"-Filme erlangte er große Berühmtheit. Mit "Willi wird das Kind schon schaukeln" drehte er 1971 seinen letzten Film.

    Am 11. Dezember 1971 erlitt Erhardt einen Schlaganfal, von dem er sich nicht richtig erholte. Deshalb zog er sich von der Schauspielerei zurück. Heinz Erhardt starb am 5. Juni 1979 in Hamburg.

    Filme mit Heinz Erhardt:

    . Gesucht wird Majora (1949)
    · Liebe auf Eis (1950)
    · Drei Tage Mittelarrest (1955)
    · Ich und meine Schwiegersöhne (1956)
    · Die gestohlene Hose (1956)
    · II-A in Berlin (1956)
    · Witwer mit fünf Töchtern (1957)
    · Immer die Radfahrer (1958)
    · So ein Millionär hat's schwer (1958)
    · Vater, Mutter und neun Kinder (1958)
    · Der Haustyrann (1958)
    · Natürlich die Autofahrer (1959)
    · Drillinge an Bord (1959)
    · Der letzte Fußgänger (1960)
    · Kauf Dir einen bunten Luftballon (1960)
    · Mein Mann, das Wirtschaftswunder (1960)
    · Ach Egon (1961)
    · Drei Mann in einem Boot (1961)
    · Freddy und der Millionär (1961)
    · Die Post geht ab (1962)
    · Axel Munthe, der Arzt von San Michele (1962)
    · Ohne Krimi geht die Mimi nicht ins Bett (1962)
    · Apartementzauber (1963)
    · Wenn man baden geht auf Teneriffa (1964)
    · Die große Kür (1964)
    · Der Ölprinz (1965)
    · Das Vermächtnis der Inka (1965)
    · Das gewisse Etwas der Frauen (1966)
    · Otto ist auf Frauen scharf (1968)
    · Charley's Onkel (1969)
    · "Warum hab' ich bloß 2x ja gesagt? (1969)
    · Klein Erna auf dem Jungfernstieg (1969)
    · Die Herren mit der weißen Weste (1969)
    · Was ist denn bloß mit Willi los? (1970)
    · Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern (1970)
    · Unser Willi ist der Beste (1971)
    · Willi wird das Kind schon schaukeln (1971)


    alle Namen
    Fernsehserien A-Z
    Horrorfilme A-Z
    Vampirserien
    (c) 2005 by kino-stars.de Hinweise Nutzungsbedingungen Impressum